KiTa-Fotografie
Die Kleinsten ganz groß!
Lebendige Kinderportraits mit viel Spaß und Action!
Kita-Fotografie ganz individuell: Vom Shooting bis zur Zusammenstellung der Mappen.
Individualität steht bei meiner Fotografie im Vordergrund, sowohl was die Aufnahmen selbst, als auch die Zusammenstellung der Mappen betrifft.
Mein Ziel ist es, authentische Portraits anzufertigen und den Eltern die Möglichkeit zu geben, sich ihre persönliche Mappe selbst nach eigenen Wünschen zusammen zu stellen.
Ich fotografiere die Kids nach Möglichkeit ausschließlich draußen, wo sie beim Fototermin herumtoben können, mir ihre Lieblingsspielgeräte zeigen und
vorführen dürfen und sich einfach frei bewegen können. Hierbei entstehen ganz unterschiedliche Aufnahmen, aus denen Sie sich selbst über mein Online-Bestell-Portal Ihre Lieblingsmotive aussuchen und Ihre Mappen individuell zusammenstellen können.
Es werden nur die Bilder bearbeitet und produziert, die bestellt werden. So vermeide ich unnötigens Wegwerfen nicht gekaufter Mappen und ermögliche jeder Familie eine unkomplizierte Bestellung, die ins persönliche Budget und zu den eigenen Wünschen passt.

Beim KiTa-Shooting erhält jedes Kind eine individuelle Code-Karte mit eigenen Zugangsdaten zur Online-Galerie, worüber die Eltern ihre Lieblingsmotive selbst aussuchen und entweder ein fertiges Mappen-Set auswählen oder eine individuelle Mappe mit den gewünschten Produkten selbst zusammenstellen können. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls direkt über die Galerie, so dass das „Geld einsammeln“ für die Schule / KiTa entfällt. Durch den individuellen Zugangscode ist gewährleistet, dass die Persönlichkeitsrechte der Kinder gewahrt sind und Eltern nur die Bilder des eigenen Kindes (+ ggf. Geschwisterbilder) und die Gruppenaufnahme in der Online-Galerie sehen. Dritte haben keinen Zugriff auf die Bilddaten.
Das Fotografieren selbst findet je nach Größe der Einrichtung an einem, zwei oder drei Vormittagen statt. Geschwister- oder Familienaufnahmen können gerne an den Nachmittagen stattfinden. Ich fotografiere die Kinder vorzugsweise im Freien. Bei schlechtem Wetter oder wenn es jahreszeitlich bedingt draußen einfach zu kalt und ungemütlich ist, ist ein Indoor-Set aber immer eine mögliche Alternative. Auch hier sind trotz des begrenzten Platzes viele unterschiedliche Aufnahmen möglich. Ich mache mir immer wieder Gedanken über neue Hintergründe und Requisiten, damit es sowohl den Kids als auch den Eltern nicht langweilig wird.